Die idm-Regionalgruppe Niedersachsen ist bereits seit 2018 aktiv im Themenbereich Diversity und aktiver Mitgestalter in fachpolitischen und meinungsbildenden Gremien. Das Fachwissen soll nun mit dem Publikum geteilt werden, um Impulse und Dialoge in die Mitte der Gesellschaft freizugeben. Mit den "Diversity Salons" möchten die Gastgeberinnen Türkân Deniz-Roggenbuck und Swetlana Granson einem Raum für Vielfalt schaffen und verschiedene Dimensionen der Diversity- Landkarte mit Gästen vor Ort in einen lokalen Bezugsrahmen setzen.
Türkân Deniz-Roggenbuck ist u.a. Sozialmanagerin, lizenzierte Trainerin für Interkultur und Diversity sowie Journalistin. Ihre Berufspraxis zu den Themen Integration/Migration, Arbeitsmarktzugänge, Diversity, Empowerment und Transkultur hat sie bisher in der Verwaltung, freien Wirtschaft und Hochschulbildung gesammelt.
Swetlana Granson hat als Erziehungswissenschaftlerin in der Hochschulbildung und im Verwaltungsbereich konzeptionell als auch praktisch mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet. Mit der Lizenzierung zur Trainerin für Interkultur und Diversity strebt sie besonders die Sensibilisierung der Fachkräfte der gesamten Bandbereite von Erziehung und Bildung an.
Mit der Agentur "Kulturton" bieten Türkan Deniz-Roggenbuck und Swetlana Granson unter ihrem Slogan "Raum für Vielfalt" Trainings und Consulting im Themenbereich der Transkultur und Diversity.
Türkân Deniz-Roggenbuck
Kulturton- Raum für Vielfalt
phone: 0049-531 123261
mobile: 0049-173-3189244
E-Mail: tuerkan@kulturton.com
Swetlana Granson
Kulturton- Raum für Vielfalt
mobile: 0049-172-8177169
E-Mail: sweta@kulturton.com
Themen und Daten werden rechtzeitig bekannt gegeben.